Motorradfahren ist keine Art der Fortbewegung, sondern eine Lebenshaltung. Eine Frage des Stils. Den hat die neue Custom-Szene seit den 2010ern entscheidend vorangebracht. Custom-Werkstätten wie Ironwood Custom Motorcycles oder Blechmann setzen ihre individuellen Visionen um, damit Motorradfahrer träumen können. Als beliebteste Basis für die Dream Machines haben sich die Boxer von BMW etabliert. Lag der Fokus zuerst auf den Modellen der 70er und 80er, begeistern sich die Umbauer seit Einführung des Neo-Klassikers BMW R nineT immer mehr für die modernen Boxer.
Wie viel Spielraum sie für radikale Interpretationen bieten, zeigen die Versionen vom Renard Speed Shop aus Tallinn und Zillers Garage aus Moskau. Ihre geschliffenen Skulpturen auf zwei Rädern kommen ganz frisch von der Werkbank und sind auf dem Pure&Crafted das erste Mal zu sehen. Zusammen mit den Umbauten von Hookie Co., Funk Soul Brothers, Blechmann und Ironwood Custom Motorcycles bilden sie eine Hall of Fame, die das Motorrad als magische Maschine feiert.
Dominator, BMW R1250 von Ironwood Custom Motorcycles
BMW R1250 R von Renard Speedshop
BMW R 18 von Funk Soul Brothers
Cobra-R9T von Hookie Co.
R 18 von Blechmann
R 18 von Zillers Garage